Neues i-CMS-Verwaltungsportal kennenlernen (VeP7-Schulung)

- Kurs-Nr.
- 111
- Zielgruppe
Die Umstellung auf das neue Verwaltungsportal VeP7 im Serviceumfang (jährliche Kosten) Ihres Webauftrittes inklusive. Unsere Erfahrungen haben aber gezeigt, dass eine Schulung auch für bereits erfahrene AdministratorInnen geeignet ist, um die neuen Besonderheiten von Anfang an richtig anwenden zu lernen.
Der Zeitpunkt der Umstellung erfolgt in Abstimmung mit der Verwaltung. Spätestens im Laufe des nächsten Jahres wird das bisherige Verwaltungsportal deaktiviert und die Umstellung auf das neue Verwaltungsportal VeP7 bei allen Verwaltungen nötig sein. Wir werden Sie auf alle Fälle zum gegebenen Zeitpunkt darüber informieren.
Zielgruppe unserer VeP7-Schulung sind i-CMS-AdministratorInnen und -AutroInnen von Verwaltungen und Institutionen, die auf das neue i-CMS-Verwaltungsportal (VeP7) umsteigen möchten.
Die Schulung wird für die folgenden Personen empfohlen:
- HauptadministratorInnen
- AdministratorInnen mit Rechten auf alle Verwaltungsketten
Wer nur Pendenzen verwaltet, benötigt keine Schulung.
- Voraussetzungen
Die VeP7-Schulung richtet sich in erster Linie an i-CMS-AdministratorInnen mit Erfahrung.
Hinweis:
Für Personen ohne i-CMS-Erfahrung empfehlen wir eine i-CMS Grundschulung. Bitte melden Sie sich hier für eine Grundschulung an.
- Kursziel
Nach der Schulung sind Sie mit dem neuen i-CMS-Verwaltungsportal (VeP7) vertraut.
Als Hauptadministratorin/Hauptadministrator sind Sie dazu in der Lage, intern für weitere i-CMS-AdministratorInnen eine VeP7-Schulung durchzuführen.
Der Zugriff auf die neue Administrationsumgebung steht Ihnen direkt nach der Schulung zur Verfügung. Danach können Sie den Zugriff für die weiteren AdministratorInnen Ihres Teams resp. ihrer Verwaltung freigeben. Ziel ist es, dass alle AdministratorInnen mit dem neuen i-CMS-Verwaltungsportal (VeP7) arbeiten.
- Beschreibung
Die neue Version 7 des i-CMS-Verwaltungsportal (VeP7) ist modern und bietet viele neue Funktionen wie Top-Suche, Instant-Preview, Bilder zuschneiden, Multi-Faktor-Authentisierung und eine ganze Menge mehr. Die Pflege Ihres Webauftritts wird Ihnen und Ihrem Team mit dem neuen Instrument noch mehr Freude bereiten.
In der Schulung lernen Sie die neuen Features kennen. Zugleich bietet sich Raum für allgemeine Tipps und Tricks rund um die i-CMS-Administration.
Wenn auch Sie nicht länger zuwarten und möglichst bald von den vielen neuen Features profitieren möchten, so melden Sie sich am besten gleich online für einen unserer Kurstermine an (Die Liste der Termine mit Online-Anmeldung finden Sie weiter unten am Ende dieser Seite).
Um möglichst vielen Personen eine Teilnahme zu ermöglichen, haben wir die Schulungstermine auf unterschiedliche Wochentage und Tageszeiten verteilt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
- Dauer
ca. 60 bis 90 Minuten via Online-Schulung
- Kosten
75.- CHF (inkl. 8.1% MwSt.)/Person
(Sie haben die Möglichkeit den Betrag online mit Kreditkarte, via Twint oder per Rechnung zu bezahlen. Bei Bezahlung via Rechnung kommt eine Gebühr von CHF 10.- (inkl. 8.1% MwSt.) hinzu. Sollten mehrere Teilnehmer derselben Gemeinde am selben Kurs teilnehmen, wird nur eine Rechnung pro Gemeinde erstellt und die zusätzliche Gebühr nur einmal verrechnet.)
Hinweis:
Sollten Sie eine individuelle Schulung für Ihre Verwaltung / Organisation (nicht gemischt, Kosten 350.- CHF (exkl. MwSt.)) wünschen oder sollten mehr als 5 Personen Ihrer Verwaltung/Institution gemeinsam an der Schulung teilnehmen wollen, ist eine solche anhand Ihres eigenen Webauftritts möglich (Dauer ca. 60 bis 90 Minuten).
Bitte kontaktieren Sie uns dafür direkt unter schulungen@i-web.ch oder über unser Supportticketing:
- Ticketart «Schulungsanfrage»
- Betreff: «VeP7 Individuelle Schulung»
Anmeldebedingungen
Bitte beachten Sie dass die Anmeldung verbindlich ist! Sollten Sie aus unvorhersehbaren Gründen die Kursteilnahme verschieben müssen, kontaktieren Sie uns umgehend auf schulungen@i-web.ch oder 044 366 90 80.
(Denken Sie daran, uns bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail, die in Ihrer Anmeldungsbestätigung vermerkte Fallnummer (z. Bsp. 0ewkp-wud2hh) mitzuteilen!)
Weitere Kurstermine
Bei Bedarf werden weitere zusätzliche Schulungstermine veröffentlicht. Bitte teilen Sie uns mit, sollten Sie spätere Termine wünschen, als die bisher angegebenen.
- Leitung
- i-web Schulungsteam
Kurstermine
Kurs | Datum | Wochentag | Zeit | Anmeldung | |
---|---|---|---|---|---|
241107 | 07.11.2024 | Donnerstag | 13:00 - 14:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2024-11-07T00:00:00+01:00 |
241114 | 14.11.2024 | Donnerstag | 09:00 - 10:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2024-11-14T00:00:00+01:00 |
241119 | 19.11.2024 | Dienstag | 09:30 - 11:00 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2024-11-19T00:00:00+01:00 |
241125 | 25.11.2024 | Montag | 08:45 - 10:15Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2024-11-25T00:00:00+01:00 |
241127 | 27.11.2024 | Mittwoch | 10:30 - 12:00 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2024-11-27T00:00:00+01:00 |
241206 | 06.12.2024 | Freitag | 13:30 - 15:00 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2024-12-06T00:00:00+01:00 |
241210 | 10.12.2024 | Dienstag | 15:00 - 16:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2024-12-10T00:00:00+01:00 |
250114 | 14.01.2025 | Dienstag | 15:00 - 16:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-01-14T00:00:00+01:00 |
250122 | 22.01.2025 | Mittwoch | 10:00 - 11:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-01-22T00:00:00+01:00 |
250130 | 30.01.2025 | Donnerstag | 14:30 - 16:00 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-01-30T00:00:00+01:00 |
250212 | 12.02.2025 | Mittwoch | 09:00 - 10:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-02-12T00:00:00+01:00 |
250217 | 17.02.2025 | Montag | 14:00 - 15:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-02-17T00:00:00+01:00 |
250227 | 27.02.2025 | Donnerstag | 09:00 - 10:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-02-27T00:00:00+01:00 |
250304 | 04.03.2025 | Dienstag | 10:00 - 11:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-03-04T00:00:00+01:00 |
250312 | 12.03.2025 | Mittwoch | 09:00 - 10:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-03-12T00:00:00+01:00 |
250321 | 21.03.2025 | Freitag | 14:30 - 16:00 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-03-21T00:00:00+01:00 |
250410 | 10.04.2025 | Donnerstag | 15:00 - 16:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-04-10T00:00:00+02:00 |
250414 | 14.04.2025 | Montag | 14:00 - 15:30 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-04-14T00:00:00+02:00 |
250423 | 23.04.2025 | Mittwoch | 09:30 - 11:00 Uhr | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen | 2025-04-23T00:00:00+02:00 |
250509 | 09.05.2025 | Freitag | 13:15 - 14:45 Uhr | Anmeldung | 2025-05-09T00:00:00+02:00 |
250514 | 14.05.2025 | Mittwoch | 13:00 - 14:30 Uhr | Anmeldung | 2025-05-14T00:00:00+02:00 |
250527 | 27.05.2025 | Dienstag | 09:30 - 11:00 Uhr | Anmeldung | 2025-05-27T00:00:00+02:00 |
250605 | 05.06.2025 | Donnerstag | 09:00 - 10:30 Uhr | Anmeldung | 2025-06-05T00:00:00+02:00 |
250616 | 16.06.2025 | Montag | 13:00 - 14:30 Uhr | Anmeldung | 2025-06-16T00:00:00+02:00 |